Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Benutzerhandbuch

Assistentin für Animation

Inhaltsverzeichnis

Wählen Sie eine oder mehrere Ebenen im Storyboard oder in der Timeline aus. Wählen Sie dann Animation Assistent... von der Diashow um den Assistenten zu öffnen.

Mit dem Assistenten können Sie Animationen auf die ausgewählten Ebenen anwenden, indem Sie aus mehreren Optionen wählen. Sie können die Animationsoptionen für verschiedene Arten von Bild-, Video- und Textebenen getrennt auswählen, da für jede Art leicht unterschiedliche Einstellungen am nützlichsten sind. Normalerweise wählen Sie Ihre Einstellungen in diesem Assistenten einmal aus (je nach Ihren persönlichen Vorlieben) und lassen sie dann unverändert.

💬

Die gleichen Animationseinstellungen werden auch angewendet, wenn neue Bilder, Videos oder Texte in Ihre Diashow eingefügt werden.

Animation Geschwindigkeit

Zunächst müssen Sie mit diesem Schieberegler die Animationsgeschwindigkeit festlegen.

💬

Bitte beachten Sie, dass eine relativ langsame Animationsgeschwindigkeit fast immer professioneller aussieht als eine schnelle. Schwenk- und Zoom-Animationen sollen Ihre Erzählung unterstützen, indem sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf die wichtigen Aspekte eines Bildes lenken. Animationen sollten nie als auffälliges Gimmick um ihrer selbst willen eingesetzt werden.

Horizontale Bilder

Bei normalen Bildern ist das Zoomen (rein, raus, abwechselnd) am sinnvollsten.

Panorama-Bilder

Breitbild-Panoramabilder lassen sich am besten schwenken (nach links oder rechts).

Siehe Fit für die Bühne wenn Sie das gesamte Panorama auf einmal zeigen möchten - die Schwenkanimation ist in diesem Fall nicht verfügbar und das Bild wird auf der Bühne im Letterbox-Format angezeigt.

Quadratische Bilder

Quadratische Bilder können gezoomt werden (rein, raus, abwechselnd). Da die Bildkomposition bei quadratischen Bildern in der Regel wichtig ist, ist es sinnvoll, die Option "An Bühne anpassen" zu aktivieren, um das gesamte Bild anzuzeigen.

Vertikale Bilder

Für vertikale Bilder haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können gezoomt (vergrößern, verkleinern, abwechselnd) oder geschwenkt (nach oben oder unten) werden, aber nicht beides gleichzeitig. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "An Bühne anpassen", wenn Sie den "Pillar-Boxing"-Effekt (d. h. die Anzeige der Hintergrundfarbe links und rechts des Bildes) vermeiden möchten.

Video-Ebenen

Videoebenen können gezoomt werden (vergrößern, verkleinern oder abwechselnd), aber da sie bereits Bewegung enthalten, ist dies in den meisten Fällen nicht erforderlich. Wenn das Seitenverhältnis des Films nicht mit dem Seitenverhältnis der Bühne übereinstimmt, sollten Sie "An Bühne anpassen" aktivieren.

Text-Ebenen

Textebenen können gezoomt werden (vergrößern, verkleinern oder abwechselnd). Lange Texte können auch gescrollt werden. Wenn der Text höher als die Bühne ist, wird er nach oben gerollt, wie bei der traditionellen Abspannanimation. Wenn der Text aus einer einzigen Zeile besteht und breiter als die Bühne ist, wird er von rechts nach links gescrollt, wodurch ein "Börsenticker"-Effekt entsteht.

Ihr Feedback

Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Funktion von mimoLive bewerten?