Mit dem Audio-Optionen-Inspektor können Sie die Einstellungen der ausgewählten Audiospuren ändern. Sie können Änderungen an mehreren Spuren gleichzeitig vornehmen, indem Sie mehrere Spuren im Storyboard/Zeitleiste auswählen und dann die Einstellungen im Inspektor "Audiooptionen" anpassen.

💬
Der Audio-Optionen-Inspektor wird automatisch geöffnet, wenn Sie auf eine Audiospur im Storyboard/der Timeline doppelklicken.
Datei
Wenn eine einzelne Audiospur ausgewählt ist, wird hier der Dateiname der Audiodatei angezeigt.
- Klicken Sie auf das Dreieck neben dem Dateinamen, um die Steuerelemente für die Audiowiedergabe zur Vorschau anzuzeigen.
- Wählen Sie Infos erhalten aus dem Aktions-Popup-Menü, um Informationen über die Audiodatei anzuzeigen.
- Wählen Sie Aufdecken im Finder aus dem Aktions-Popup-Menü, um die Audiodatei in einem Finder-Fenster zu öffnen.
- Wählen Sie Mediendatei ersetzen... aus dem Aktions-Popup-Menü, um die Audiodatei zu ersetzen, wobei alle anderen Parameter der Spur intakt bleiben.
*Wenn Sie die Datei einer Audiospur ersetzen, die Audiomarker enthält, müssen Sie die Audiomarker erneut bearbeiten.
💬
Wenn Sie die Datei einer Audiospur ersetzen, die Audiomarker enthält, müssen Sie die Audiomarker erneut bearbeiten.
Band
Steuert, wie laut das Video abgespielt wird. Ziehen Sie den Lautstärkeregler oder geben Sie einen numerischen Wert in das Textfeld neben dem Schieberegler ein.
Ducken
Wenn Ducking aktiviert ist, wird die Lautstärke anderer Audiospuren um den angegebenen Prozentsatz verringert, während das Video abgespielt wird.
💬
Dies ist nützlich, um die Lautstärke eines Liedes in der Musikspur zu verringern, so dass der Live-Ton des Videos deutlicher zu hören ist.
💬
Die Angabe eines Ducking-Faktors von 100% bedeutet, dass andere Audiospuren während der Wiedergabe des Films vollständig stummgeschaltet werden.
In & Out Punkte
Durch das Setzen von In- und Out-Punkten wird der Teil des Tons festgelegt, der abgespielt werden soll. Ziehen Sie dazu die Kreise nach innen oder geben Sie den Timecode in die Textfelder ein. Die Audiodatei selbst wird nicht verändert, so dass alle Änderungen jederzeit rückgängig gemacht werden können.
💬
Verwenden Sie die Jogwheels, um den In- oder Out-Punkt noch genauer einzustellen.
Einblenden & Ausblenden
Normalerweise wird der Ton am Anfang einer Tonspur automatisch eingeblendet und am Ende ausgeblendet. Die Dauer dieser automatischen Überblendungen hängt von dem visuellen Übergang zwischen benachbarten Folien ab. Bitte beachten Sie die Liste im Abschnitt Transition Optionen um herauszufinden, wie sich die Wahl der Übergänge auf die automatischen Audioüberblendungen auswirkt.
Audioüberblendungen können auch angepasst werden, wenn Sie das Kontrollkästchen Automatisch deaktivieren. In diesem Fall werden die Schieberegler für Versatz und Dauer aktiviert. Versetzt bestimmt den Beginn einer Ein- oder Ausblendung (vom Anfang einer Folie), während Dauer bestimmt die Länge der Überblendung selbst.

Sie können auch benutzerdefinierte Ein- und Ausblendungen durch Klicken und Ziehen in der Zeitleiste festlegen.
- Ziehen Sie den linken Rand eines Audioelements, um den Einblendungsversatz anzupassen.
- Ziehen Sie den kleinen quadratischen gelben Punkt am linken Ende des Einblendungsdreiecks, um die Einblendungsdauer anzupassen.
- Ziehen Sie den kleinen quadratischen gelben Punkt am rechten Ende des Ausblendungsdreiecks, um die Ausblendungsdauer einzustellen.
- Ziehen Sie den rechten Rand eines Audioelements, um den Ausblendungs-Offset anzupassen.

💬
Beachten Sie, dass ein Audioelement ausgewählt sein muss, sonst sind die gelbe Lautstärkehüllkurve sowie die Ein- und Ausblenddreiecke nicht sichtbar.
💬
Einige Kombinationen von Diadauer, Überblendungsabstand und Überblendungsdauer sind nicht möglich. Wenn Sie den Versatz oder die Dauer ziehen, wird der andere Wert möglicherweise automatisch angepasst, um sicherzustellen, dass nur gültige Kombinationen verwendet werden.
Optionen
Einschalten Audio-Schleifen wenn Sie den Ton wiederholen müssen (einmal oder öfter), falls eine Audiodatei kürzer ist als die Abfolge der Folien, die diese Spur umspannt.
Wenn Verknüpft mit Folien eingeschaltet ist, versucht diese Audiospur immer unter denselben Folien zu bleiben, auch wenn Folien vor oder im Bereich der Audiospur eingefügt oder entfernt werden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, bleibt eine Audiospur dort, wo sie ist, wenn Folien geändert werden.
Wenn Gesperrtes Timing aktiviert ist, wird beim Springen zu einem anderen Dia während der Wiedergabe auch der Ton übersprungen. Dies ist wichtig für Musik, die mit Folien synchronisiert ist, oder für aufgezeichnete Erzählungen, aber weniger wichtig für Umgebungseffekte wie Wind oder Regen. Aus diesem Grund können Sie diese Option für Ambienteeffekte deaktivieren.